HANSEATIC nature auf Kiel gelegt – Taufe und Jungfernfahrt im April 2019

Expeditions-Neubau © Hapag-Lloyd Cruises
Mit der Kiellegung hat am 20. Juni 2017 der nächste Bauabschnitt der HANSEATIC nature begonnen. Das erste von zwei Expeditionsneubauten von Hapag-Lloyd Cruises, wird in der VARD Werft im rumänischen Tulcea gebaut.
Der Kiel der HANSEATIC nature besteht aus zwei Schiffsblöcken: Beide Blöcke haben jeweils eine Länge von 9 Metern, eine Breite von 11 Metern und eine Höhe von 1,5 Metern und wiegen je 33 Tonnen.
In der VARD Werft legte Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung, als traditionellen Glücksbringer eine Münze in den ersten Stahlblock des Schiffsrumpfes. „Es ist eine große Freude, unseren ersten Expeditionsneubau entstehen und wachsen zu sehen. Sowohl in der Werft als auch im Büro in Hamburg arbeiten viele Experten daran, die beiden Schiffe fertigzustellen, sodass wir unseren Gästen bald mit den beiden Neubauten ganz besondere Reiseerlebnisse bieten können.“ sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises.
Jungfernfahrt der HANSEATIC
Die Taufe und Jungfernfahrt der HANSEATIC nature sind für April 2019 geplant. Der zweite Neubau, HANSEATIC inspiration, folgt zeitversetzt ein halbes Jahr später. Bereits im August 2017 erhalten interessierte Gäste in einer Vorschau einen Überblick über die Expeditionen beider Schiffe und können sich für die kommenden Reisen vormerken lassen. Eine finale Buchung ist mit Veröffentlichung des ersten offiziellen Katalogs ab Ende Januar 2018 möglich.
HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration werden mit moderner Technik und Umwelttechnik ausgestattet und bieten Platz für je maximal 230, bzw. bei Antarktisreisen 199 Gäste. Mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe PC6 werden sie in den polaren Regionen Arktis und Antarktis, aber auch in Warmwasser-Destinationen wie dem Amazonas und der Südsee eingesetzt. Die bordeigenen Zodiacs, teilweise mit umweltfreundlichem Elektroantrieb, machen Anlandungen in Expeditionsgebieten ohne Häfen möglich, für wassersportliche Aktivitäten gibt es eine Marina.
Weitere Informationen zu Hapag-Lloyd Cruises unter www.hl-cruises.de
