Ponant Explorers: Kiellegung der Le Bougainville und Le Dumont-d‘Urville

Ponant Explorers visualisiert © Ponant/Sterling Design International
Mit der Kiellegung der Le Bougainville und der Le Dumont-d’Urville in der Vard-Werft setzt die Reederei Ponant den Bauprozess der neuen Schiffsserie Ponant Explorers fort. Die beiden Neubauten werden im Sommer 2019 in Dienst gestellt. Sie werden dann die Reihe der insgesamt vier Ponant Explorers komplettieren.
Weltneuheit an Bord der neuen Schiffe: die Underwater Lounge Blue Eye. Sie ist die erste multisensorische Unterwasser-Lounge an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Der neuartige Bereich befindet sich mittschiffs unter der Wasserlinie und ermöglicht den Passagieren ein wortwörtliches Eintauchen in die Unterwasserwelt. Die Namen der Ponant Explorers, Le Lapérouse, Le Champlain, Le Bougainville und Le Dumont-d’Urville, sind angelehnt an französische Entdecker, die einst aufbrachen, um neue Kontinente zu entdecken.
Ponant Explorers mit „CLEANSHIP“-Siegel
Die vier Neuzugänge der Flotte, die Ponant Explorers, fahren wie alle Schiffe von Ponant unter französischer Flagge. Zudem verfügen sie aufgrund ihrer innovativen und umweltfreundlichen Ausstattung über das „CLEANSHIP“-Siegel des internationalen Zertifizierungsunternehmens Bureau Veritas. Getreu der Unternehmensphilosophie setzt Ponant wieder auf Schiffe von kleiner Größe: Die vier Expeditionsschiffe werden 131 Meter lang sein, jeweils 92 Kabinen für 184 Passagiere umfassen, über eine Eisklasse verfügen sowie Platz für 110 Crewmitglieder bieten. Die neuen Luxusyachten werden auch in bislang noch nicht angefahrenen, schwer erreichbaren Destinationen eingesetzt. Damit bietet das Unternehmen Reisenden noch mehr Reiseziele, darunter neue Routen in tropische und subtropische Regionen.
