DGzRS lädt zum Tag der Seenotretter ein

Besucher beim Tag der Seenotretter © DGzRS/Die Seenotretter

Besucher beim Tag der Seenotretter © DGzRS/Die Seenotretter

Am letzten Sonntag im Juli laden zahlreiche Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an Nord- und Ostseeküste und auf einigen Inseln zum Tag der Seenotretter ein. Am Sonntag, 30. Juli 2017, stellen die Besatzungen ihre Arbeit vor.

Austausch am Tag der Seenotretter

Rund um die Uhr, bei jedem Wetter, sind die Seenotretter der DGzRS an der deutschen Nord- und Ostseeküste einsatzbereit. Die meisten ihrer mehr als 2.000 Einsätze pro Jahr finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt – bei „Nacht und Nebel“, weit draußen auf See. Umso beliebter ist der Tag der Seenotretter bei den Besuchern, um mit den überwiegend freiwilligen Rettungsmännern und -frauen ins Gespräch zu kommen.

Im Mittelpunkt stehen Rettungsdemonstrationen und Besichtigungen der Seenotrettungskreuzer und -boote. Die Besatzungen berichten aus erster Hand von ihrer häufig gefahrvollen Arbeit. Die Besucher können sich selbst ein Bild von der Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Seenotretter machen.

Historische Rettungseinheiten, Modellboote, Musik und Filme, Speisen und Getränke gehören in einigen Orten ebenfalls zum Programm.

Weitere Informationen unter www.seenotretter.de/termine

Download PDF Download Artikel als PDF