Mit Scandlines ab 33 Euro zum Advents-Schlemmen nach Skandinavien

Weihnachtsmarkt Tivoli © visitcopenhagen.dk

Weihnachtsmarkt Tivoli © visitcopenhagen.dk

Skandinavien ist in der Advents- und Weihnachtszeit für alle Genießer eines der schönsten Reiseziele für spontane Ausflüge. Schon für ab 33 Euro bringt Scandlines Gourmets zum hyggeligen Adventserlebnis über die Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser schnell und bequem nach Dänemark und Schweden.

Je nach Verfügbarkeit ist die Überfahrt von Deutschland nach Dänemark auf beiden Routen bis 14 Tage vor Abfahrt im Economy-Tarif bereits ab 33 Euro bis einschließlich 20. Dezember online buchbar. Scandlines-Tipp: Die Ersparnis ist bei vielen online vorgebuchten Überfahrten im Vergleich zu im Hafen erworbenen Tickets deutlich größer. Scandlines hat für die besinnlichste Zeit des Jahres drei gemütliche Topziele ausgewählt:

Weihnachtliches Gourmetparadies Kopenhagen

Zahlreiche Weihnachtsmärkte in Kopenhagen, z.B. im Vergnügungspark Tivoli oder am berühmten Nyhavn, laden zum Probieren leckerer Lakritz-Delikatessen oder des skandinavischen Glühweins Glögg ein. Die Shoppingmeile Strøget ist festlich beleuchtet und weihnachtlich geschmückt. Neben dem Besuch eines Weihnachtsmarktes sollten Gourmets einen Abstecher in die hippen Markthallen Torvehallerne (Frederiksborgsggade 21, 1360 Kopenhagen) einplanen. Hier gibt es alles, was das Herz und vor allem der Gaumen begehren. Traditionelles Smørrebrød und ein klassisches dänisches Weihnachtsessen können Reisende im Restaurant Kronborg im Zentrum von Kopenhagen in gemütlicher Atmosphäre genießen (Brolæggerstræde 12, 1211 Kopenhagen).

Schlemmen in Malmö

Die drittgrößte Stadt Schwedens hat sich unlängst von einer Industriestadt zu einem renommierten Gourmetziel entwickelt. Dabei reicht die Auswahl von Sterne-Restaurants bis hin zu vielen authentischen, kleinen Wohlfühlpubs sowie gemütlichen Weihnachtsmärkten. Einer der schönsten befindet sich in der Innenstadt am Gustav Adolfstorg sowie in der angrenzenden Södra Tullgatan, wo neben regionaler Handwerkskunst auch Delikatessen wie der schwedische Weihnachtspfefferkuchen angeboten werden. Anschließend können Reisende den Abend im Restaurant „Bastadt Mat & Vin“ (Mäster Johansgatan 11, 211 21 Malmö, Schweden) nahe dem historischen Marktplatz Lilla Torg ausklingen lassen. Bekannt ist das Restaurant für seine gute Wein- und Käseauswahl.

Helsingborg, Fika-Hotspot am Öresund

Zu Weihnachten können Reisende in Helsingborg gut in die schwedische Version des Kaffeetrinkens „Fika“ eintauchen. Neben einem frisch gebrühten Kaffee und einer köstlichen Zimtschnecke gehört dazu vor allem viel Gemütlichkeit, wie etwa im Café Koppi

(Norra Storgatan 16, 252 20 Helsingborg, Schweden). Gut kombinieren lässt sich die Fika-Zeit am frühen Nachmittag mit einem Besuch der 1880 errichteten Oxhallen (deutsch: Rinderhalle; Bredgatan 25, 25225 Helsingborg, Schweden), einem Lebensmittelmarkt, in dem an jedem Samstag regionale Produkte verkauft und verköstigt werden.

Zwei Routen, ein Preis: die Kombitickets

Wer sowohl die dänische als auch die schwedische Gourmetwelt erkunden möchte, bucht das Schweden-Ticket oder das Öresund-Ticket von Scandlines für den kürzesten und schnellsten Weg nach Dänemark und Schweden. Mit dem Öresund-Ticket gelangen Reisende mit der Fähre von Rostock nach Gedser oder von Puttgarden nach Rødby in Dänemark und fahren dann über die Öresundbrücke weiter nach Schweden. Das Schweden-Ticket kombiniert die Überfahrten Rostock-Gedser oder Puttgarden-Rødby mit der Linie Helsingør-Helsingborg in Schweden. In der Vorweihnachtszeit sind die Kombi-Tickets bereits ab 75,- EUR erhältlich.

Alle genannten Tarife gelten für einen Pkw bis sechs Meter Länge inklusive bis zu neun Personen.

 

Weiter Infos unter scandlines.de

Download PDF Download Artikel als PDF