PONANT: Weltweit erster Luxuseisbrecher im Kreuzfahrtmarkt

Ponant Icebreaker von oben © Ponant - Stirling Design International

Ponant Icebreaker von oben © Ponant – Stirling Design International

Kurs auf den Nordpol nehmen, die Arktis durchqueren oder den äußersten Nordosten von Grönland besuchen: Dies alles ist ab 2021 an Bord des neuen Ponant Icebreakers möglich. Mit dem Flottenzuwachs präsentiert die französische Kreuzfahrtreederei eine Weltneuheit. Das neueste Schiff von PONANT ist das erste Luxuskreuzfahrtschiff mit Eisklasse PC 2 überhaupt.

Damit können Passagiere erstmals die extremen Zonen der nördlichen und südlichen Hemisphäre mit derartigem Komfort bereisen. Der Ponant Icebreaker wird auf der Vard-Werft, einer norwegischen Tochtergesellschaft des italienischen Schiffbauers Fincantieri, gebaut. Ausgestattet mit Flüssigerdgas- (LNG) und Hybrid-Elektroantrieb setzt der neue Eisbrecher Maßstäbe im Umweltschutz

Großes Expertenteam auf dem Luxuseisbrecher 

Der Ponant Icebreaker mit der Eisklasse PC 2 wurde zusammen mit Aker Arctic entwickelt, um mithilfe des Double-Action-Prinzips (Aker Arctic DAS™) sowohl das Vorwärtsfahren durch Packeis als auch das Rückwärtsfahren unter extremen Eisbedingungen zu ermöglichen. Mit seinem innovativen Design bietet der Ponant Icebreaker im Vergleich zu herkömmlichen Eisbrechern eine unübertreffliche Leistungsfähigkeit im Eis. Weitere Spezialisten, die an der Entwicklung dieser neuen Schiffsklasse mitgearbeitet haben, sind der führende Schiffsmotorenhersteller Wärtsilä, die LNG-Experten von GTT sowie die Schiffsantriebhersteller von ABB. Für das ultimative Polarerlebnis sorgen die sorgfältig vom PONANT-eigenen Expeditionsteam konzipierten Reiserouten. Mit über 20 Jahren Erfahrung beim Reisen in extreme Regionen und mithilfe von Ortsbegehungen, Scoutings, Umweltverträglichkeitsprüfungen und detaillierten Protokollen werden die Routen des Ponant Icebreakers mit größtem Respekt für die Umwelt zusammengestellt.

Nachhaltigkeit auf dem Ponant Icebreakers

„Cleanship“-Ausrüstung:

  • Reduzierte SO2-, NOX, CO2– und Partikelemissionen durch LNG
  • Emissionsfrei im Hybrid-Elektrobetrieb
  • Fortschrittliche Dieselmotortechnologie
  • Einhaltung der neuen IMO-Regulierung 2020 (International Maritime Organization) zur Limitierung des Schwefelgehalts von Schiffsabgasen auf 0,5 %
  • Einhaltung der strengen Anforderungen für ECA (Emission Control Areas), der Sonderzonen der Schifffahrt

Energiemanagement:

  • Energieoptimierungssystem mit präziser Verbrauchsmessung und Optimierung der Schiffssteuerung
  • Energierückgewinnung (Waste Heat Recovery System)
  • Optimierte Energieeffizienz und Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs durch den Einsatz modernster Elektrobatterien

 

Daten und Fakten – Ponant Icebreaker

Bauwerft: VARD-Werft, Norwegen
Indienststellung: 2021
Länge > Breite > Tiefgang: 150 m > 28 m > 10 m
Antrieb: LNG und Hybrid-Elektro
Flagge: Frankreich
Eisklasse: PC 2
Klassifizierungsgesellschaft: Bureau Veritas
Bordeigene Zodiac-Schlauchboote: 16
Bordeigene Helikopter: 2
Besatzungsstärke: 187
Passagiere: 270 (auf Zwei-Bett-Basis)
Kabinen & Suiten mit Balkon: 135 (davon 68 Suiten mit Fensterfront und privater Terrasse)
Restaurants: 3 (2 Panorama-Restaurants, 1 Grillrestaurant)

 

Weitere Informationen über den Ponant Icebreaker unter https://de.ponant.com/ponant-icebreaker/.

Download PDF Download Artikel als PDF