International Coastal Cleanup Day 2018

© Melanie Kiel
Am 15. September ist der International Coastal Cleanup Day. Seit 1986 ruft die US-Umweltschutzorganisation Ocean Conservancy jedes Jahr immer am dritten Samstag im September zu der weltweit größten Meeresschutzaktion von Freiwilligen auf. Die globale Sammelaktion soll helfen, die Vermüllung unserer Meere, Küsten, Fluss- und Seeufer durch Plastik zu bremsen und so den Tod Hunderttausender Seetiere zu verhindern.
International Coastal Cleanup Day 2018 – ein Zeichen für die Umwelt
Dabei zählt jedes Plastikteilchen, das nicht ins Meer gelangt. Im vergangenen Jahr haben weltweit rund 800.000 Freiwillige mitgemacht und sammelten knapp 21 Millionen Plastikteile ein – vom Coffee-to-go-Becher über Plastikflaschen und -verschlüsse bis zum Campingstuhl. Weltweit kam so Plastikmüll mit einem Gesamtgewicht von 100.000 Tonnen zusammen – ein großer Erfolg. Und eine wichtige Entlastung für die Umwelt.
Wer ebenfalls ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Meere setzen möchte, kann den Coastal Cleanup Day am 15. September unterstützen. Verabreden Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen und machen Sie mit beim großen Saubermachen an Stränden weltweit!
Weitere Informationen zum International Coastal Cleanup Day 2018 unter https://oceanconservancy.org/newsroom/
