Emsüberführung der AIDAnova

Ems-Überführung der AIDAnova © AIDA
Am Montagabend hat die AIDAnova die Meyer Werft in Papenburg verlassen und ihren Weg über die Ems in Richtung Nordsee angetreten. Zahlreiche Schiffsbegeisterte schauten zu, als sich der Kreuzfahrtriese den Weg über die Ems bahnte. Am Dienstag wird das neue Kreuzfahrtschiff der Rostocker Reederei AIDA Cruises voraussichtlich das niederländische Eemshaven erreichen.
Danach wird das Schiff für mehrere Tage die technische und nautische Erprobung auf der Nordsee absolvieren.
Als erstes Kreuzfahrtschiff der Welt kann die AIDAnova zu 100 Prozent mit umweltschonendem Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden. Die Emission von Stickoxiden verringert sich dadurch um bis zu 80 Prozent, die CO2-Emissionen um weitere 20 Prozent.
Die Passage der AIDAnova über die Ems wird mit Unterstützung des Emssperrwerkes erfolgen. Die Dauer der Passage wird möglichst kurz gehalten.
Zeitplan der Emsüberführung der AIDAnova
Montag, 08. Oktober
- 18.45 – etwa 20.30 Uhr – Abfahrt und Passieren der Dockschleuse
Dienstag, 09. Oktober
- ab etwa 6.15 Uhr – Passieren der Jann-Berghaus-Brücke in Leer
- gegen 12.30 Uhr – Passieren des Emssperrwerks in Gandersum
NDR.de hat den Auftakt übertragen und ist auch am Dienstag beim letzten Abschnitt der Passage wieder live dabei. Ab etwa 6.15 Uhr können Sie die Emsüberführung im Livestream verfolgen.
Weitere Informationen zum Betrieb des Sperrwerkes unter www.nlwkn.niedersachsen.de
