Hamburg Cruise Center wirbt auf Fachmessen

Das Hamburg Cruise Center wirbt auf Fachmessen  - v.l.n.r. Dietrich von Albedyll (HHT), Richard J. Vogel (DSR Holding), Karl J.Pojer (HLKF), Senator Frank Horch (BWVI), Nadine Palatz (HCC), Johannes Bohmann (Bellevue and More), Uwe Bahn (NDR)  © J.P. Meier

Das Hamburg Cruise Center wirbt auf Fachmessen
– v.l.n.r. Dietrich von Albedyll (HHT), Richard J. Vogel (DSR Holding), Karl J.Pojer (HLKF), Senator Frank Horch (BWVI), Nadine Palatz (HCC), Johannes Bohmann (Bellevue and More), Uwe Bahn (NDR)        © J.P. Meier

An den Kreuzfahrtterminals wurde die diesjährige Saison bereits eingeläutet, offiziell mit dem Anlauf von AIDAmar am 7. März. Nach derzeitigem Stand werden 161 Schiffsanläufe von insgesamt 22 Reedereien erwartet.

Auch in diesem Jahr bilden die ITB und die Cruise Shipping Miami den Messeauftakt für das Kreuzfahrtgeschäft. Der Verein Hamburg Cruise Center (HCC) zeigt Flagge auf den wichtigsten Fachmessen der Welt.

Das Thema Kreuzfahrt wurde war bereits auf der ITB Anfang März eines der Kernthemen am Hamburg-Stand. Gemeinsam mit der Hamburg Tourismus GmbH (kurz: HHT) und visitBerlin hat der Verein HCC zum 3. Cruise Breakfast in den Berliner Zoo Palast geladen. Der Teilnehmerkreis setzte sich zusammen aus Reedereivertretern, Agenten, relevanten Hamburger Unternehmen, wie bspw. dem Flughafen Hamburg. Zudem initiierte und organisierte der HCC im Verbund mit der HHT und der CLIA Germany einen Kongressbeitrag zum Thema „Kreuzfahrtmärkte: Destinations- und Häfen-Readiness“.

Am Abschlusstag der B2B-Messetage fand traditionell am Hamburg-Stand der 5. Hamburger Kreuzfahrttag und die Auszeichnung der Hamburger Kreuzfahrtpersönlichkeit 2015 statt. In diesem Jahr wählte die 12-köpfige Jury hat Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag Lloyd Kreuzfahrten, zur „Hamburger Kreuzfahrtpersönlichkeit des Jahres 2015“.

Auf der diesjährigen Cruise Shipping Miami, die vom 16. bis zum 19. März 2015 ihre Türen öffnen wird, präsentiert sich die Cruise Gate Hamburg GmbH gemeinsam mit dem HCC unter dem Dach der Destination Germany. Über 12.000 Fachbesucher werden erwartet, die sich bei den mehr als 900 Messeausstellern aus rund 127 Ländern über Trends, Perspektiven und aktuelle Angebote der Kreuzfahrtbranche informierten.

Zusammen mit den anderen deutschen Kreuzfahrthäfen lädt der HCC dann bereits schon zum sechsten Mal zur traditionellen German Ports Night im Ritz Carlton ein. Im Ritz Carlton begrüßen die deutschen Hafen-Vertreter Reedereikunden, vom Produkt- über Routenmanagement bis hin zu den CEO’s, die internationale Fachpresse und Vertreter von CLIA Global und CLIA Europe.

Download PDF Download Artikel als PDF