TT-Line: Vorweihnachtszeit in Malmö

TT-Line: Vorweihnachtszeit in Malmö

Advent in Malmö: Eislaufen auf dem Dach in schwindelnder Höhe, Winterbaden im Meer mit Panorama-Sauna, ökologische und historische Weihnachtsmärkte, Lucia-Lichterfeste sowie Design- und Geschenke-Shopping. Mit der TT-Line Malmö Städtereise kann man das vorweihnachtliche Malmö ab 162 Euro pro Person kennenlernen. ...weiterlesen
Der neue NCL-Katalog © Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Line: Neuer Katalog 2016/17

Norwegian Cruise Line präsentiert ihren druckfrischen Freestyle Cruising® Katalog für die Saison April 2016 bis April 2017 mit neuen Routen – darunter erstmals Kreuzfahrten in Richtung Persischer Golf und Asien und wiederaufgelegte Routen nach Australien und Neuseeland. ...weiterlesen
Die Costa Atlantica © Costa Kreuzfahrten

Sonderkonditionen bei Costa Kreuzfahrten – Kabinenpartner genießen bis zu 25-tägige Kreuzfahrten ab 199 Euro

Costa Kreuzfahrten verlängert das Spezial-Angebot für Kabinenpartner. Partner, Familien und Freunde profitieren bei Costa Kreuzfahrten nun bis zum 30. Oktober 2015 von diesem Angebot: Bucht ein Reisender eine der Aktions-Kreuzfahrten zum ausgeschriebenen Preis, ist die Reise für den zweiten, dritten und vierten Gast in derselben Kabine zu einem Festpreis von nur 199 Euro pro Person ab/bis Hafen buchbar. ...weiterlesen
MS Seine Comtesse © nicko cruises

nicko cruises: Mit der „MS Seine Comtesse“ den Norden Frankreichs entdecken

Flussreisen auf der „Gräfin“ im Norden Frankreichs: Mit der MS Seine Comtesse erweitert die nicko cruises Flussreisen GmbH ihre Flotte. Das Schiff bietet Vier-Sterne-Plus-Ambiente auf der nordfranzösischen Seine. Die geräumigen Kabinen begeistern mit ihrem Interieur - da bleiben auf Reisen durch die atemberaubende Landschaft der Normandie ab der Saison 2016 keine Wünsche offen. ...weiterlesen
Wild und ursprünglich ist die Landschaft an der Unteren Havel. © NABU/K. Karkow

Startschuss für Bundesprogramm „Blaues Band“

Anlässlich des Startschusses für das Bundesprogramm „Blaues Band“ durch Umweltministerin Barbara Hendricks und Verkehrsminister Alexander Dobrindt erklärte NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Der NABU begrüßt die Zusammenarbeit von Bundesumweltministerium und Bundesverkehrsministerium zur Aufstellung eines Bundesprogramms ‚Blaues Band‘ für die ökologische Entwicklung von Bundeswasserstraßen. Daraus ergeben sich große Chancen für unsere Flüsse, insbesondere jene, die nicht mehr mit Güterschiffen befahren werden.“ ...weiterlesen