17. Wilhelmshaven Sailing-CUP 2018

Open Ship in Wilhelmshaven © Melanie Kiel
Wilhelmshaven setzt die Segel. Zum siebzehnten Mal startet am letzten Septemberwochenende die älteste Traditionssegler-Regatta an der Nordsee – der Wilhelmshaven Sailing-CUP. Vom 28. – 30. September 2018 können interessierte Besucher die spannende Regatta der Traditionssegler auf der Jade selbst miterleben. Neben dem garantiert un- vergesslichen Wettstreit am Samstag sorgt auch das Rahmenprogramm mit Livemusik, Hafenrundfahrten und Kinderprogramm von Freitag bis Sonntag für Unterhaltung.
Regatta der Traditionssegler
Angekündigt haben sich 12 Traditionssegler, die am Bontekai festmachen und für die passende Kulisse sorgen werden. Während des Wochenendes kann man beim Open-Ship Bordluft schnuppern oder zusammen mit den Großseglern zur Regatta in See stechen. Mittelpunkt der Veranstaltung ist die Regatta der Traditionssegler. Zehn Großsegler und viele weitere kleinere Traditionssegler und Sportbooten stechen am Samstag, den 29. September, in See, um den spannenden Wettkampf auszutragen.
Das Highlight der Veranstaltung bildet am späten Nachmittag die Einlaufparade der Segler durch die Kaiser-Wilhelm-Brücke. Dann kehren die zahlreichen Traditionssegler von der Regatta auf der Jade zurück. Am Abend können Mitsegler, Crews, Kapitäne und alle Feierfreudigen ab 21 Uhr nach einem spannenden Regattatag bei der großen Seglerparty im Pumpwerk ausgiebig feiern.
Kajenmarkt & Feuerwerk
Eingeläutet wird das maritime Wochenende ab Freitag mit dem Kajenmarkt. Hier können Besucher die Schlemmermeile am Bontekai entlang schlendern und an zahlreichen Ständen schnüstern. Angeboten werden neben maritimen Köstlich-keiten der einheimischen Gastronomie Lederwaren und maritime Bekleidung.
Auf der Hafenbühne am Bontekai wird am gesamten Wochenende Live-Musik angeboten, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithält. Dabei sind neben dem gemischten Shanty Chor „Sail & More“ auch der nieder- ländische Shanty Chor „De Stormvogels“, die in ihrer Freibeutermontur anreisen. Kpt. Krausbart & die Bagaluten, die auf ihren wilden Abenteuerreisen auf so einige bekannte Musiker und etliche erfahrene und unerschütterliche Seeleute trafen. Diese unvergesslichen und überlieferten Geschichten bringen sie in feins- ter Seemannsmanier ihrem Publikum nah, musikalisch verpackt als „Grog’n’Roll“! Auch die Musiker von „3 Tone“ mit den 60er & 70er Jahre Rock Songs, die One- Man-Band „Strings and Boom“ und „Der Steve“ mit seinem Programm „Beatles … und was sonst geht“, sorgen für tolle Stimmung am Bontekai. Zum Gute- Laune-Jazz-Frühschoppen lädt die Garden City Company am Sonntagmorgen ein. Mit viel Spielfreude, Gefühl und Drive und einem Programm aus Dixieland, Swing und Evergreens. Ein absolutes Highlight wird am Samstagabend die neunköpfige Soul, Pop & Funk Band „Delicious Divine“ sein.
Das überwältigende Höhenfeuerwerk verwandelt den Himmel über dem Hafen in ein buntes Lichtermeer. Eine Komposition aus leuchtenden, flackernden und knallenden Pyroeffekten am abendlichen Himmel bietet eine tolle Einstimmung auf das Sailing-CUP Wochenende.
Open Ship
Das Heimschiff „ARCONA“ lädt zu Open-Ship mit einem Shantychor, der Haus- band „MelodieMix“ und der bordeigenen Gastronomie ein. Bei der Segelkameradschaft Klaus Störtebeker gibt es am Samstag und Sonn-tag neben den Schnuppersegelkursen, Kanufahren und Open-Ship auch Kaffee und Kuchen. Wer die Traditionssegler von der Wasserseite aus bewundern möchte, kann dies bei einer Hafenrundfahrt mit der Barkasse GROSSE FREIHEIT II.
Die Crews und Kapitäne der Traditionssegler öffnen am Sonntag ihre Luken und laden zu kostenfreien Schiffsbesichtigungen beim Open-Ship ein. Hier können Besucher die Schiffe genauer erkunden, einen Blick in den Steuerstand werfen und die überwältigende Kulisse der Segler am Bontekai genießen. An Bord können die Gäste verschiedene gastronomische Angebote, wie selbstgebackenen Kuchen oder Eintopf aus der Bordküche, probieren. Auf der Dreimastbark „ARTEMIS“ wird am Sonntagmorgen traditionell ein Schiffsgottesdienst gefei-ert. Es geht auf große Fahrt mit der Christus- und Garnisonkirche
Auch die 8. PappPapierBootRegatta ist Bestandteil der Veranstaltung.
Veranstaltungstermin: 28. – 30. September 2018
Weitere Informationen unter www.wilhelmshaven-sailing-cup.de
