22 Kreuzfahrtanläufe 2018 in Lübeck-Travemünde

Die MS Braemar am Ostpreußenkai in Travemünde © Melanie Kiel

Die MS Braemar am Ostpreußenkai in Travemünde © Melanie Kiel

Lübeck Cruise meldet für das laufende Jahr 22 geplante Kreuzfahrer-Anläufe. 2017 waren es lediglich 14 Anläufe. 

Das unbestrittene Saisonhighlight der neuen Saison ist zweifellos der Anlauf der MS „Queen Elizabeth“ am 7. August. Das 294 Meter lange Schiff der englischen Cunard Reederei wird nach 2011 zum zweiten Mal in der Hansestadt erwartet und am Travemünder Skandinavienkai festmachen.

Erstanläufe in Lübeck-Travemünde

Auch drei Erstanläufe sind in Lübeck-Travemünde geplant: Mit MS „Azura“ (P&O Cruises), MS „Le Laperouse“ (Neubau von Ponant) sowie MS „Serenissima“ (Atlant Agent) werden drei Schiffe zum ersten Mal in Lübeck begrüßt. Bei dem Kreuzfahrer „Le Laperouse“, der am 30. August erwartet wird, handelt es sich um einen spektakulären Neubau, der u. a. mit einem Unterwasserbullauge, „Blue Eye“ ausgestattet ist.

Auch der Segler „Alexander von Humboldt II“, ein beliebter Gast in Travemünde, hat sich wieder angemeldet. Er wird am 16./17. Juni am Travemünder Ostpreußenkai erwartet.

Bei drei Anläufen findet ein Passagierwechsel statt. Zweimal betrifft dies MS „Princess“ (Dutch Cruise Line) am altstadtnahen Burgtorkai, einmal MS „Europa“ (Hapag-Lloyd Cruises) am Ostpreußenkai.

Sebastian Jürgens, Vorsitzender Lübeck Cruise: „Unsere Strategie, uns bei der Akquisition auf kleinere Kreuzfahrer zu konzentrieren, wird in diesem Jahr aufgehen. Der erneute Anlauf der „Queen Elizabeth“ setzt natürlich einen Glanzpunkt.“ Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Lübeck fügt hinzu: „Diese positive Entwicklung im Kreuzfahrttourismus bringt Wertschöpfung in vielen Wirtschaftsbereichen der Region. Weitere Anstrengungen im Bereich der Bereitstellung modernerer Infrastruktur sind allerdings erforderlich.“

Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH ergänzt: „Die seit zwei Jahren realisierte Mitgliedschaft bei Cruise Baltic, dem Netzwerk der wichtigsten Kreuzfahrthäfen in der Ostseeregion, leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Position Travemündes als Destination für Kreuzfahrer.“

 

Download PDF Download Artikel als PDF