Hamburger Forschungsschiff Aldebaran bricht zur Klimakonferenz nach Paris auf

EU-Abgeordnete Gesine Meissner und das Team der Meeresstiftung beim Start der RENEW-Tour in Hamburg © Melanie Kiel
Unter dem Motto Renew ist das Hamburger Forschungs- und Medienschiff Aldebaran am 03. Oktober auf eine 1500 Kilometer lange Reise zur UN Weltklimakonferenz nach Paris gestartet.
Das Forschungsschiff fährt auf einer rund zweimonatigen Renew-Tour von Hamburg über Straßburg und Basel nach Paris. Mit dieser Aktion will das Team der Meeresstiftung beim Start der in Hamburg um auf die besondere Notwendigkeit aufmerksam zu machen, die Ozeane stärker in die Klimaverhandlung zu integrieren.
Der Startschuss für die Tour fiel um 13 Uhr im Museumshafen Oevelgönne in Hamburg. Frank Schweikert, Geschäftsführer ALDEBARAN Marine Research & Broadcast, und Europa-Abgeordnete Gesine Meissner erläuterten vorab den interessierten Zuschauern die Ziele der Aktion. Der Klimawandel sei eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. „Über 93 Prozent der Folgen des Klimawandels betreffen letztendlich das Meer, machen es wärmer, saurer und lassen den Meeresspiegel ansteigen“, so Schweikert.
Weitere Stationen der Renew-Tour sind unter anderem Hannover, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Mainz, Straßburg, Basel und Nancy.
Und wer möchte, kann mit auf Tour gehen, sei es real, per Foto oder Film.
Dazu stellt ein Foto von Euch auf Facebook und zeigt das Wort „RENEW“ oder nehmt das Foto und stellt es auf die Timeline der Website. Dann kommt Euer Bild in die Animation, die über Monitore ständig an Bord läuft: www.facebook.com/meeresstiftung
Weitere Informationen zur Tour und den Stationen unter
www.meeresstiftung.de/start-des-climate-sails-to-paris-in-hamburg-am-sa-3-okt/
