Arved Fuchs begleitet Hurtigruten Expeditions-Seereise in die Antarktis

Arved Fuchs begleitet Hurtigruten Expeditions-Seereise in die Antarktis als Gastlektor  © Hurtigruten

Arved Fuchs begleitet Hurtigruten Expeditions-Seereise in die Antarktis als Gastlektor © Hurtigruten

Er durchquerte den Antarktischen Kontinent, erreichte zu Fuß den Nordpol und umrundete in einem Kajak Kap Hoorn: Arved Fuchs. Unter extremen Bedingungen bereist der 62-jährige Bad Bramstedter seit Jahren die polaren Gewässer. Hurtigruten gewinnt den Abenteurer nun als Gastlektor für die Expeditions-Seereise „Einmalige Fjorde, Gletscher und Eisberge“ im Herbst 2016 auf dem Entdeckerschiff MS Midnatsol.

In Vorträgen wird Arved Fuchs Einblicke in seine Abenteuer und Expeditionen geben und seine Begeisterung für die Magie der Antarktis mit den Hurtigruten Gästen teilen. „Uns verbindet die Leidenschaft für die polaren Regionen und das Ziel, diese schützenswerten Gebiete zu erhalten“, erklärt Heiko Jensen, Geschäftsführer der Hurtigruten GmbH, den Kooperationshintergrund. Seit 2015 sponsert die Hamburger Reederei Fuchs’ aktuelles Projekt „Ocean Change“, für das der Polarexperte gemeinsam mit Forschern und Wissenschaftlern auf dem Expeditionsschiff „Dagmar Aaen“ Klimadaten für die Wissenschaft sammelt. Sein Ziel ist es, den Blick für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu schärfen. Vor dem selben Hintergrund vermittelt auch das Hurtigruten Expeditionsteam den Gästen auf MS Midnatsol in Vorträgen und während Anlandungen umfangreiches Wissen über die Antarktis.

Respektvoller Umgang mit der Natur

Die Antarktis fasziniert: Wer den entlegensten Kontinent der Erde erreicht, taucht in eine Welt aus Gletschern, Eis, Schnee, Albatrossen, Walen und See-Elefanten ein. Damit das so bleibt ist ein „respektvoller Umgang mit der Natur und den dort lebenden Tieren eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Reise in die polaren Gewässer“, so Polarexperte Arved Fuchs. Gäste der Hurtigruten Expeditions-Seereisen werden daher vor jeder Anlandung auf die Gegebenheiten vor Ort und die Begegnung mit der Tierwelt vorbereitet. Zusätzlich erweitern Besuche in Forschungsstationen das Wissen der Reisenden.

Expedition „Einmalige Fjorde, Gletscher und Eisberge“

Die Expedition „Einmalige Fjorde, Gletscher und Eisberge“ beginnt in Punta Arenas, wo die Expeditions-Seereisenden gemeinsam mit Arved Fuchs an Bord gehen. Von dort aus nimmt MS Midnatsol Kurs Richtung Süden auf die steilen Felswände und grünen Täler der chilenischen Fjorde. Wenn Wetter und Seebedingungen es zulassen, können die Gäste am legendären Kap Hoorn an Land gehen und den Spuren des Polarexperten folgen. Arved Fuchs umrundete die mythische Landspitze als Erster im Kajak. Im Anschluss erreicht das Entdeckerschiff über die Drakestraße schließlich die einzigartige Landschaft und Tierwelt der antarktischen Halbinsel.

An Bord gibt es Programme für alle, die noch mehr über die polaren Regionen wissen wollen: Experten verschiedener Fachgebiete präsentieren täglich Vorträge auf Deutsch und Englisch über Flora, Fauna, Klima- und Polarforschung. In einem bordeigenen Labor können die Gäste selber forschen und lernen den Umgang mit Mikroskopen. In Foto-Workshops werden die Grundlagen der Foto- und Videotechnik vermittelt. Der Erwerb einer internationalen Kajak-Lizenz rundet das Bordprogramm ab.

Die 15-tägige Expeditions-Seereise vom 23. November bis zum 7. Dezember 2016 ist ab 5400 Euro pro Person buchbar.
Weitere Infos zu  Hurtigruten und Buchung unter www.hurtigruten.de

Download PDF Download Artikel als PDF