Caribbean Princess als erster Mega-Cruiser auf vergrößertem Panamakanal unterwegs

Die Caribbean Princess © Princess Cruises
Princess Cruises war 1967 die erste Reederei, die mit einem Kreuzfahrtschiff durch den Panamakanal fuhr. 50 Jahre später schreibt das Unternehmen wieder Geschichte: Als erster Mega-Cruiser in Neo-Panamax-Größe durchquerte die Caribbean Princess kürzlich das neue und vergrößerte Schleusensystem des Kanals.
Mit der Erweiterung des Panamakanals können nun auch Schiffe bis zu einer Länge von 366 Metern und einer Breite von 49 Metern (Neo-Panamax-Klasse) diese Wasserstraße nutzen. Zuvor betrug die maximale Breite gut 32 Meter. Damit kann nun auch die jüngst runderneuerte und 36 Meter breite Caribbean Princess den Panamakanal passieren.
Mit der Caribbean Princess durch den Panamakanal
Das Befahren der rund 82 Kilometer langen Strecke zwischen Colón (Atlantikseite) und Panama City (Pazifikseite) ist für Passagiere ein ganz besonderes Erlebnis. Und dieses bietet Princess Cruises während der Saison 2017/18 insgesamt 13 Mal an.
Zur Auswahl stehen dabei drei Varianten. Neben Rundfahrten ab Fort Lauderdale oder Los Angeles, die jeweils bis zum Gatúnsee führen, besteht auch die Möglichkeit, den Panamakanal während einer Durchfahrt in seiner ganzen Länge zu erleben. Je nach Route werden dabei Häfen in Panama, Costa Rica, Nicaragua, Guatemala oder Mexiko angesteuert.
