Carnival Corporation bestellt weiteres Schiff für P&O Cruises

Carnival Corporation bestellt weiteres Schiff für P&O Cruises © Meyer Werft

Carnival Corporation bestellt weiteres Schiff für P&O Cruises © Meyer Werft

Die MEYER WERFT und Carnival Corporation (USA) haben eine Vereinbarung zur Lieferung eines weiteren LNG betriebenen Kreuzfahrtschiffes unterzeichnet. Es ist ein zweites Schiff für die britische Reederei P&O Cruises. Das erste Schiff für P&O wird 2020 fertiggestellt, das zweite folgt im Jahr 2022.

„Wir setzen mit diesen Neubauten die langjährige Partnerschaft mit der Carnival Corporation fort und freuen uns auf die Herausforderung, diese innovativen Schiffe an unseren Standorten in Rostock (Warnemünde) und Papenburg zu bauen“, so Tim Meyer, Geschäftsführer der MEYER WERFT. „Dieser neue Auftrag erweitert unser bestehendes Auftragsbuch und bietet uns die Möglichkeit uns langfristig aufzustellen. Um solche herausfordernden und spannenden Projekte erfolgreich umzusetzen, suchen wir stetig Ingenieure und IT-Spezialisten, die unser bestehendes Team tatkräftig unterstützen.“

Das Auftragsbuch der MEYER WERFT reicht somit bis in das Jahr 2023. Eine solch langfristige Perspektive ist im stark umkämpften Schiffbaumarkt nicht selbstverständlich.

Die jeweiligen sog. Maschinenraummodule für diese Schiffe liefert die Rostocker NEPTUN WERFT mit ihren rund 550 Mitarbeitern. Diese Module beinhalten den gesamten Maschinenraum der jeweiligen Schiffe, die LNG-Tanks sowie alle maschinenbaulichen Systeme und Ausrüstungselemente.

Die neuen Schiffe werden ein Volumen von über 180.000 BRZ und eine Kapazität von jeweils 5.200 Passagieren haben. Im Rahmen des Green Cruising-Konzepts gehören sie zu den ersten Kreuzfahrtschiffen, die zu 100 Prozent mit LNG betrieben werden können und dadurch besonders umweltfreundlich sind.

Download PDF Download Artikel als PDF