Carnival kann nicht nur Neubauten

Die Carnival Paradise beim Einlaufen in Havanna © Carnival Cruise Line

Die Carnival Paradise beim Einlaufen in Havanna © Carnival Cruise Line

In Zusammenhang mit Carnival wird derzeit vor allem von der am 2. April zu ihrer Jungfernfahrt auslaufenden Carnival Horizon gesprochen. Und auch mit der Carnival Panorama stößt bereits 2019 der nächste Neubau zur Flotte. Nichtsdestotrotz setzt Carnival Cruise Line auch die millionenschweren Investitionen in die bereits zur Flotte gehörenden Schiffe fort.

Carnival Paradise im Trockendock

Nach den umfangreichen Renovierungen der Sensation (Januar 2017), der Elation (Oktober 2017) sowie der Fascination (Februar 2018) befindet sich aktuell die Carnival Paradise im Trockendock. In Freeport auf den Bahamas erhält das dann für rund 2.130 Passagiere ausgelegte Schiff nicht nur 38 neue Kabinen und Suiten. Weitere 98 werden zusätzlich mit Balkonen ausgestattet sowie das F&B-Konzept dem neuesten Stand innerhalb der Flotte angepasst.

Damit halten Restaurants und Bars wie Guy’s Burger Joint, die BlueIguana Cantina oder die RedFrog Rum Bar nun auch Einzug auf der Carnival Paradise.

WaterWorks und Camp Ocean

Nicht fehlen darf künftig auch der WaterWorks-Wasserpark mit seinen phänomenalen Rutschen sowie Wasserspielen für die jüngsten Passagiere. Denen steht im neugeschaffenen Camp Ocean nun auch eine speziell auf die Wünsche von zwei- bis elfjährigen Gästen ausgerichtete Spiel- und Lernwelt zur Verfügung.

Am 26. März wird die runderneuerte Carnival Paradise ihren Dienst wieder antreten und von Tampa, Florida aus zu vier- bis achttägigen Karibik-Kreuzfahrten auslaufen, in deren Verlauf sie auch in Kuba anlegen wird.

Weitere Informationen und Buchung unter www.carnivalcruiseline.de 

Download PDF Download Artikel als PDF