Costa Crociere reduziert Lebensmittelabfälle an Bord

Das Costa Flaggschiff Costa Diadema © Costa Kreuzfahrten
Als erste Kreuzfahrtreederei führt Costa Crociere ein System ein, um den Abfall von Lebensmitteln auf den eigenen Schiffen zu reduzieren. Partner ist das britische Technologie-Unternehmen Winnow.
Gesunde Ernährung der Gäste und Besatzung und gleichzeitig Lebensmittelabfälle zu reduzieren, ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Ziel ist die konsequente Reduzierung jeglicher Abfälle an Bord.
Das britische Technologie-Unternehmen Winnow bietet kreative Lösungen für die Tourismusindustrie, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
Winnow Software an Bord der Costa Diadema
„Costa Crociere hat in Winnow den richtigen Partner gefunden, der uns ein effektives, vielseitiges System zur Reduktion von Lebensmittelabfällen während des Produktionsprozesses ermöglicht“, erklärt Hardy Puls, Deutschland Chef von Costa Kreuzfahrten. „Die Partnerschaft ergänzt perfekt unser Bestreben, unseren Gästen bestmöglichen Service und höchstmögliche Qualität zu bieten. Winnow spielt ab jetzt eine entscheidende Rolle in der Überprüfung der Prozesse an Bord und der Weiterentwicklung unserer Gastro-Systeme. Wir glauben daran, dass Winnow das Potenzial hat, die Verbrauchskultur in unseren Küchen zu verändern und damit auch die Art, wie Essen in der Kreuzfahrtindustrie zubereitet wird.
Seit kurzem wird an Bord der Costa Diadema die Winnow Software von dem Küchenteam verwendet. Die Software soll künftig auf allen Costa-Schiffen in Europa und Asien Verwendung finden.
