Ehemaliger Traumschiff Kreuzfahrtdirektor Peter Jurgilewitsch wechselt zu Hansa Touristik

MS Ocean Majesty © Hansa Touristik

MS Ocean Majesty © Hansa Touristik

Hansa Touristik, eines der wenigen familiengeführten deutschen Kreuzfahrtunternehmen startet im April 2018 mit MS Ocean Majesty die Sommersaison mit einem neuen Kreuzfahrtdirektor. Peter Jurgilewitsch ist vielen Kreuzfahrtfans in guter Erinnerung. 1998 begann er als Kreuzfahrtdirektor auf MS Deutschland und fuhr in den letzten Jahren als Lektor auf MS Europa und MS Europa2.

Zur Sommersaison übernimmt Peter Jurgilewitsch die Position auf der MS Ocean Majesty. Gäste können sich auf abwechslungsreiche Routen mit einer Kombination aus kleinen, individuellen Hafenstädten und touristischen Highlights freuen.

Der Focus des Programms 2018 liegt auf dem Nordland mit den deutschen Abfahrthäfen Hamburg, Kiel und Bremerhaven. Die Höhepunkte des Baltikums mit Kaliningrad und den Hansestädten Danzig, Riga, Tallinn sowie 2 Tagen St. Petersburg gehören ebenso zum Programm von MS Ocean Majesty wie der nördlichste Punkt Europas, das Nordkap. Aufgrund ihrer Größe fährt MS Ocean Majesty in Norwegen die Innenpassage. Ebenso kommen die Gäste in den Genuss der Passage des Trollfjordes sowie dem Besuch der Lofoten. Der Höhepunkt der Saison ist die 21-tägige Kreuzfahrt ab/bis Hamburg zum „Arktischen Polarsommer nach Grönland und Island“. Individuelle Routen wie „Rund um Island“ mit 7 isländischen Häfen oder „Zu Gast in England, Irland & Schottland“ mit der Einfahrt auf der Themse und der Durchfahrt der Tower Bridge unterstreichen die Routenvielfalt.

Neu im Programm 2018 ist die Route „Rund um Irland“ auf den Spuren der Wikinger. Im September nimmt MS Ocean Majesty Kurs auf das Mittelmeer mit der Passage durch den Kanal von Korinth und im Oktober führt die Route nach Israel und Ägypten und beendet damit die Saison mit einem weiteren Höhepunkt.

Die MS Ocean Majesty ist für maximal 500 Gäste ausgelegt. An Bord stehen Gästen ein À-la-Carte- und ein Büfettrestaurant mit je einer langen, offenen Tischzeit ohne Aufpreis zur Verfügung.

Unterhaltung und Erholung für jeden Geschmack durch großzügige Decksflächen, abwechslungsreiche Programme wie dem „Nachtcafé auf See“, eine frische Künstlervielfalt sowie ausgewählte „Alles-Inklusive-Reisen“ runden das Angebot an Bord ab. Die Bordsprache ist Deutsch.

Weitere Informationen unter www.hansatouristik.de

Download PDF Download Artikel als PDF