Emsüberführung der World Dream am Sonntag

Die World Dream © Meyer Werft

Die World Dream © Meyer Werft

Die World Dream wird voraussichtlich am 17. September 2017 die Emsüberführung Richtung Nordsee antreten. Die Ankunft im niederländischen Eemshaven ist für Montag, den 18. September 2017 geplant.

Vor der Ankunft in Eemshaven wird das Schiff einen Krängungstest durchlaufen. Nach einer ersten kurzen Liegezeit in Eemshaven wird die World Dream die technische und nautische Probefahrt auf der Nordsee absolvieren und im Anschluss nach Eemshaven zurückkehren.

Die Dauer der Emspassage wird möglichst kurz gehalten. Auch die World Dream wird die Emsfahrt in Richtung Nordsee rückwärts zurücklegen. Diese Art der Überführung hat sich aufgrund der besseren Manövrierfähigkeit bewährt. Die Überführung bewältigt das Schiff mit Unterstützung zweier Schlepper.

Das mit 151.300 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff ist das zweite Schiff dieser Baureihe. Nach der Endausrüstung sowie den Technischen Erprobungen in Eemshaven wird die World Dream Ende Oktober 2017 in Bremerhaven an die Reederei abgeliefert.

Vorläufiger Zeitplan zur Emsüberführung der World Dream 

Für die Überführung gilt folgender vorläufiger Zeitplan. Dieser kann sich je nach Wetterbedingungen  und Wasserständen kurzfristig verschieben.

Sonntag, 17. September 2017

  1. 10 Uhr Passieren der Dockschleuse (Papenburg)
  2. 16 Uhr Passieren der Friesen-Brücke (Weener)
  3. 18.15 Uhr Passieren der Jann-Berghaus-Brücke (Leer)
  4. 22 Uhr Ankunft Emssperrwerk (Gandersum)
  5. 23.15 Uhr Passieren Emssperrwerk 

Montag, 18. September 2017

  1. 01 Uhr Passieren Emden
  2. 06.30 Uhr Passieren Mole Eemshaven,
  3. ca. 18 Uhr Ankunft Hafen Eemshaven

 

 

Das Ablegen sowie das Passieren der Dockschleuse können per Webcam live verfolgt werden unter www.meyerwerft.de 

Weitere Informationen zum Betrieb des Sperrwerkes gibt es unter www.nlwkn.niedersachsen.de.

Download PDF Download Artikel als PDF