Fertigstellung der Seabourn Ovation schreitet voran

Aufschwimmen der Seabourn Ovation
© Seabourn
Als neuestes Schiff der Reederei wird die Seabourn Ovation im Mai 2018 zum ersten Mal in See stechen.
Bei Seabourn stand der September 2017 im Zeichen der Fertigstellung der Seabourn Ovation. Dazu gehörten die Benennung von Kapitän und Hoteldirektor sowie die traditonelle Münz-Zeremonie mit erstem Aufschwimmen.
Münz-Zeremonie und Aufschwimmen
Am 01. September fand in der italienischen Fincantieri Werft die traditionelle Münz-Zeremonie sowie das Aufschwimmen der Seabourn Ovation statt. Damit hat Seabourn das neueste Schiff der Flotte erstmals zu Wasser gelassen und den Startschuss für die letzte Bauphase gesetzt. Bei der Münz-Zeremonie wurden zwei goldene Gedenkmünzen unter dem Schiffsmast eingeschweißt. Im Anschluss wurde die Seabourn Ovation zum Ausrüstungspier gezogen. Für die nächsten Bauabschnitte steht damit das Innere des Schiffs im Fokus. Ein Videoeindruck zur Zeremonie ist online zu sehen.
„Die Seabourn Ovation das erste Mal im Wasser zu sehen – für uns alle ein ganz besonderer Moment. Das war ein bedeutender Schritt in der geplanten Flottenerweiterung von Seabourn. Viele unserer Gäste und Partner sehen der Fertigstellung des neuen Schiffes, das an die erfolgreiche Einführung des Schwesterschiffes Seabourn Encore anknüpft, mit großer Begeisterung entgegen“, so Richard Meadows, Präsident von Seabourn.
Kapitän und Hoteldirektor der Seabourn Ovation
Bei der Zeremonie in Genua waren ebenfalls Stig Betten und Helmut Huber vor Ort. Sie haben die wichtigen Funktionen des Kapitäns (Stig Betten) sowie des Hoteldirektors (Helmut Huber) auf der Seabourn Ovation inne. Beide verfügen über langjährige Erfahrung im Kreuzfahrtbereich.
Der Norweger Stig Betten entschied sich für eine Karriere auf hoher See, wie schon sein Vater, Großvater und Urgroßvater. Seit 2011 ist er bei Seabourn und stand bereits auf allen Schiffen der Flotte am Steuer.
Der Österreicher Helmut Huber begann seine Karriere bei Seabourn bereits 1992 zunächst als Hilfskellner und arbeitete sich im internen Management nach oben.
Elegant und luxuriös
Als neuestes Schiff der Flotte ist die Seabourn Ovation baugleich zu ihrem Schwesterschiff Seabourn Encore. Die beiden neuen Schiffe sind eine Weiterentwicklung der bisherigen Flotte. Die Passagiere genießen einen individuellen und sehr persönlichen Seabourn-Service, dessen Basis ein Verhältnis von nahezu 1:1 zwischen Passagieren und Belegschaft ist. Die beiden Neuzugänge haben ein zusätzliches Deck (insgesamt 12 Decks) sowie vergrößerte öffentliche Bereiche. 600 Gäste finden bei Doppelbelegung in 300 Suiten Platz. Alle Suiten verfügen über eine private Veranda. Das Designkonzept stammt von dem namhaften Restaurant- und Hoteldesigner Adam D. Tihany. Er entwarf neben den öffentlichen Außen- und Innenbereichen die Restaurants, Showrooms und den Spa-Bereich.
Die neuesten flottenweiten Kooperationen sind ebenfalls auf der Seabourn Ovation erlebbar. Kulinarisch reiht sich hier das Seabourn-Restaurantkonzept „The Grill by Thomas Keller“ ein, das 2016 in Kooperation mit dem amerikanischen Spitzenkoch Thomas Keller entwickelt wurde. Im Bereich Wellness erweitert das ganzheitliche „Mind & Body Wellness-Programm“ das Angebot, welches in enger Kooperation mit dem Medizinpionier Dr. Andrew Weil entstand.
Nach ihrer Auslieferung wird die Seabourn Ovation am 5. Mai 2018 auf Jungfernfahrt gehen. Die elftägige Reise mit dem luxuriösen neuen Kreuzfahrtschiff startet in Venedig und führt nach Barcelona. Weitere Routen sind bereits online buchbar.
Weitere Infos unter www.seabourn.com
