Gut gebettet bei Norwegian Cruise Line

Top modern und einer der schönsten Plätze an Bord zum Entspannen ist der „Schiff- im Schiff Bereich“ The Haven mit gemütlichen Cabanas im Courtyard © Melanie Kiel
Am 16. März ist Weltschlaftag: Im Arbeitsalltag kommt die Nachtruhe oft zu kurz. Desto mehr sollte man im Urlaub auf einen erholsamen Schlaf achten. Norwegian Cruise Line will seine Gäste dabei unterstützen und arbeitet bereits seit zehn Jahren mit dem italienischen Matratzenhersteller Matermoll zusammen, der für die Reederei sogar eine eigene Kollektion unter dem Namen Bliss Bed Collection entwickelt hat.
Gut gebettet bei Norwegian Cruise Line
Bei der Herstellung der insgesamt drei Matratzenmodelle setzt Matermoll auf die Verwendung innovativer Materialien, darunter WaterGel und Memory Foams für eine optimale Unterstützung und Luftzirkulation. Mit Kamille versetzte Stoffe sollen beim Schlafen für ein beruhigendes Gefühl sorgen. Das Modell Gold findet sich in den Standard-Kabinenkategorien wieder und besteht aus einem klassischen Bonnell-System mit 400 einzelnen Federn für eine optimale Bettruhe. Die Modelle Dreamy und Tranquility kommen in den Suiten zum Einsatz und sorgen dank Memory bzw. WaterGel Foam für ein noch komfortableres Schlafgefühl.
Suitengästen steht darüber hinaus auch eine erweiterte Auswahl an Kissen zur Verfügung. Bei insgesamt sechs verschiedenen Modellen, z.B. für Seitenschläfer, temperaturregulierend oder mit Memory Foam, findet sicherlich jeder die passende Schlafunterlage.
Premium All Inclusive-Kreuzfahrten von Norwegian Cruise Line sind buchbar unter www.ncl.de, www.ncl.at, www.ncl.ch
