Mehr Skandinavier nach Mecklenburg-Vorpommern

Scandlines und Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern diskutieren Tourismus aus Skandinavien
© Scandlines
Wie kann das touristische Angebot Mecklenburg-Vorpommerns langfristig attraktiver für skandinavische Urlauber gestaltet werden? Das war die grundlegende Frage auf der Tourismuskonferenz „Der gern gesehene Gast: Mehr Skandinavier nach Mecklenburg-Vorpommern“.
Dazu trafen sich Vertreter von Tourismusorganisationen, Unternehmen sowie touristische Akteure aus der Region Mecklenburg-Vorpommern Ende April 2015 in Rostock-Warnemünde .
Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der Reederei Scandlines sowie dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Landtages und des Tourismusverbandes Mecklenburg Vorpommern e. V., Sylvia Bretschneider, wurde im Rahmen zweier Vorträge und einer Podiumsdiskussion der Frage nachgegangen, wie das Land Mecklenburg-Vorpommern langfristig mehr Besucher aus den kaufkräftigen skandinavischen Ländern gewinnen kann.
Morten Haure-Petersen, Geschäftsführer der Scandlines Deutschland GmbH, sprach sich bei dieser Gelegenheit ausdrücklich für eine verstärkte Kooperation von Scandlines und den touristischen Akteuren in Mecklenburg-Vorpommern aus: „Die Verkehrsströme aus Skandinavien bieten großes Potential für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern. Wir transportieren auf unserer Route Rostock-Gedser bis zu 700.000 skandinavische Passagiere jährlich. Mit dem Einsatz der zwei neuen Hybridfähren werden wir die Kapazitäten auf dieser Route bis zum Ende des Jahres nochmals verdoppeln. Diese Potentiale gilt es zu nutzen – und das geht nur, wenn Scandlines und die touristischen Akteure in Mecklenburg-Vorpommern verstärkt kooperieren.”
Neben Scandlines’ Geschäftsführer Morten-Haure Petersen sprachen Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V., Matthias Dettmann, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern sowie Lars Ramme Nielsen, Director VisitDenmark Deutschland.
„Auf der Tourismuskonferenz konnten wir zahlreiche Tourismusakteure aus Mecklenburg-Vorpommern an einen Tisch bringen und gemeinsam Wege diskutieren, wie die Akteure vor Ort optimal von der Wertschöpfung aus dem Incoming-Tourismus aus Skandinavien profitieren können”, freut sich Bernd Fischer, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern „In Mecklenburg-Vorpommern haben wir ein attraktives Angebot zu einem vergleichsweise günstigen Preis – und genau das müssen wir in Skandinavien verstärkt kommunizieren. Vor allem in der Vor- und Nachsaison können mit Themen wie Wellness, Kultur oder Golf noch mehr Dänen und Schweden für Mecklenburg-Vorpommern gewonnen werden.“
