MS Hamburg: Weiße Weihnacht in der Antarktis

Die MS Hamburg in der Antarktis © Maike Tonding

Die MS Hamburg in der Antarktis © Maike Tonding

Eindrucksvolle Antarktis-Kreuzfahrten zum Jahreswechsel 2016/17 kombiniert mit Argentinien, Feuerland oder Chile – von Mitte Dezember 2016 bis Ende Januar 2017 ist die größte Eiswüste der Erde bereits zum zweiten Mal das Ziel der MS Hamburg.

Für ein unvergessliches Feiertagserlebnis und Naturerleben im Schnee legt die MS Hamburg am 18. Dezember 2016 in Buenos Aires zu ihrer ersten 18-tägigen Tour ab.

Noch an Weihnachten passiert sie die legendäre Drakestraße. Den ersten Sonnenaufgang im Jahr 2017 erleben die Schiffsgäste im Beagle-Kanal, der berühmten Wasserstraße, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Im
Anschluss an die Silvesterreise beginnt in Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens, die 14-tägige Rundfahrt „Antarktis intensiv“. Sie konzentriert sich auf die Überfahrt von der äußersten Spitze Südamerikas zur Nordküste der Antarktischen Halbinsel.

Die Half Moon-Bay, die Paradiesbucht und immer wieder riesengroße Tafeleisberge,  Wale oder Pinguine ziehen jetzt täglich am Schiff vorbei. Auf dem Rückweg besucht die MS Hamburg den Mythos Kap Hoorn und beim Overnight im Hafen von Ushuaia bleibt genügend Zeit, den Feuerland-Nationalpark Tierra del Fuego zu besichtigen oder vor dem Rückflug im Ort eine Postkarte mit Neujahrsgrüßen vom gefühlten Ende der Welt zu schreiben. Wer neben der Antarktis auch die bekannte Magellanstraße sowie die chilenischen Fjorde erkunden möchte, kann für 19 Tage am 13. Januar 2017 auf der MS Hamburg einchecken.

Gibt es in dieser Region eigentlich ein ultimatives Reise-Highlight? Die antarktiserfahrene PLANTOURS-Produktmanagerin Kerstin Tewer kennt darauf nur eine Antwort: „Jede Stunde, jeder Reisetag ist das Highlightb an sich. Die Antarktis ist unfassbar schön, eine ganz eigene Welt.“ Sie persönlich schätzt die Begegnungen mit Wissenschaftlern kleiner Polar-Stationen, die sich besonders an den Feiertagen über Abwechslung und Gesellschaft freuen. Oder das Hören schöner Musik während der atemberaubenden Eispassagen. Auch das Einpacken einer geeigneten Schneehose, auf der man in der Paradiesbucht bei Almirante Brown den Schneeberg runterrutschen kann, zählt zu ihren Insider-Tipps.

„Eiskalt“ ist es zu dieser Zeit im Südpolarmeer übrigens nicht. In unseren Wintermonaten ist dort die beste Reisezeit, denn es herrscht – bei 24 Stunden Helligkeit – der antarktische Sommer. Auch ein T-Shirt und Sonnencreme dürfen also neben Winterschal und Handschuhen im Koffer nicht fehlen.

Die drei Antarktis-Kreuzfahrten der MS Hamburg haben Expeditionscharakter und werden von fünf ortskundigen Wissenschaftlern begleitet. Darunter der renommierte Prof. Dr. Georg Kleinschmidt, der seit 30 Jahren am Südpol forscht.

„Als Vollmitglied der IAATO (International Association of Antarctica Tour Operator) sind für uns respektvolle, begleitete Natur- und Tierbeobachtungen sowie die Erfüllung aller Umweltauflagen oberstes Gebot“, bestätigt
PLANTOURS-Geschäftsführer Oliver Steuber. Den maximal 350 Gästen stehen dafür sechs moderne Schlauchboote für Anlandungen, ein abgestimmtes Landausflugsangebot und großzügige Außendecks
zur Verfügung.

 

MS Hamburg im Südpolarmeer

18.12.16 – 04.01.17 / Weihnachten & Silvester im Eis / 18 Tage ab 4.799 Euro inkl. Flug
02.01.17 – 15.01.17 / Antarktis „intensiv“ / 14 Tage ab 4.399 Euro inkl. Flug
13.01.17 – 31.01.17 / Antarktis und Chile / 19 Tage ab 4.899 Euro inkl. Flug

(Routenänderungen vor Ort sind aufgrund von Wind-, Wetter- und Eisbedingungen möglich.)

 

Weitere Informationen unter www.plantours-partner.de

Download PDF Download Artikel als PDF