MSC Cruises: Stahlschnitt der MSC Seaside

Die MSC Seaside © MSC Cruises

Die MSC Seaside © MSC Cruises

MSC Cruises feiert mit dem Stahlschnitt der MSC Seaside den Baustart einer neuen Schiffsgeneration. 

Bei der Zeremonie in der Werft von Fincantieri im italienischen Monfalcone erklärte Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises: „Wir beginnen heute mit dem Bau eines einzigartigen neuen Schiffes, der MSC Seaside. Mit ihrem kühnen und innovativen Design wird sie neue Standards definieren und den Passagieren die Faszination des Meeres noch näher bringen. Dieses Schiff belegt zudem unsere eigenen, hohen Ansprüche an Innovation, denn damit entwickeln wir bereits zum fünften Mal eine neue Schiffsgeneration.“

Die MSC Seaside wird ganzjährig ab Miami auf verschiedenen Routen durch die Karibik kreuzen. An ihrem künftigen Heimathafen wird sie in einem neu renovierten Terminal mit eigenem Liegeplatz in PortMiami abgefertigt werden können. Damit werden Kapazitäten und Services in diesem für das Unternehmen wichtigen Markt weiter ausgebaut.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagte: „Wir haben der MSC Seaside einen Namen gegeben, der für Kreuzfahrten in warmen Gewässern und für die Nähe zum Meer steht. Wir bezeichnen sie auch als „Schiff, das der Sonne folgt“ und bieten damit ein unvergessliches Reiseerlebnis für Familien, Sonnenanbeter und Abenteurer.“

Mit einer Bruttoraumzahl von 154.000 Tonnen und einer Kapazität von bis zu max. 5.179 Passagieren ist die MSC Seaside das größte Kreuzfahrtschiff, das Fincantieri je gebaut hat. Ihre Transatlantik-Jungfernfahrt findet voraussichtlich im November 2017 statt, die Schiffstaufe im Dezember 2017 in Miami.

Das neue Schiff zeichnet sich durch eine 360 Grad Promenade aus, die oberhalb der Wasserkante rund um das Schiff führt. Außerdem verfügt es über einen der spektakulärsten Wasserparks auf See: mit mehrstöckigen Aqua-Parks, fünf Wasserrutschen und Attraktionen für jedes Alter.

Die MSC Seaside wartet zudem mit speziellen Familienkabinen sowie mit Luxussuiten mit privaten Pools und hängenden Gärten auf. Im erweiterten MSC Yacht Club finden sich exklusive Sonnendecks, Lounge und Pool. In den öffentlichen Räumlichkeiten an Bord ermöglichen ein Glasatrium und Panoramalifte atemberaubende Ausblicke auf die See. Die Familienfreundlichkeit an Bord harmoniert mit der Eleganz, dem vielseitigen Angebot an Outdoor- und Indoor-Gastronomie und wunderschön gestalteten Unterhaltungsbereichen des Schiffes, das damit neue Standards für Kreuzfahrturlaub setzt.

Umweltfreundliche Technologien

Die MSC Seaside wird eines der technologisch fortschrittlichsten Schiffe am Markt sein. Sie verfügt über erweiterte Wasseraufbereitungsanlagen, um Schadstoffe und gefährliche Substanzen aus dem Abwasser zu beseitigen, Müllaufbereitungsanlagen für ein hocheffizientes Abfallmanagement, Entschwefelungstechnologie zur Reduzierung der Emissionen, Anwuchs verhindernde Farbe, optimierte Rumpfkonturen, Schiffsschrauben und Ruder zur Verringerung von Strömungswiderstand und Kraftstoffverbrauch, LED-Beleuchtung für geringeren Strom- und somit Kraftstoffverbrauch sowie moderne Wärmerückgewinnungsanlagen für Trinkwasser, Wäscherei, Swimmingpools und Warmwasser. Darüber hinaus wird das Schiff vollständig den Safe Return to Port Requirements entsprechen.

Die MSC Seaside ist das erste von zwei identischen Schiffen, die bei Fincantieri gebaut werden. Das zweite wird 2018 in Betrieb gehen. Darüber hinaus hält MSC Cruises eine Option auf die Lieferung eines weiteren Schiffes der „Seaside“-Klasse bis 2021.

Das Unternehmen, das seit 2004 um 800 Prozent gewachsen ist, hat 2014 1,67 Millionen Passagiere befördert und mit einem Umsatz von 1,5 Milliarden Euro ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Für das laufende Jahr, 2015, rechnet MSC Cruises mit einem weiteren Wachstum von 10 Prozent.

Gleichzeitig mit dem heutigen Stahlschnitt der MSC Seaside begann der Verkauf für Kreuzfahrten auf der MSC Meraviglia. Mit seiner „Vista“-Klasse hat MSC Cruises eine weitere Schiffsgeneration neu entwickelt. Das Debüt der MSC Meraviglia ist für Sommer 2017 geplant. Sie wird das erste Schiff sein, das in seiner ersten Sommersaison drei Heimathäfen anläuft: Barcelona, Genua und Marseille.

Download PDF Download Artikel als PDF