MSC Kreuzfahrten positioniert 2018 erstmals zwei Schiffe in Hamburg

MSC Meraviglia in der Werft STX France in Saint Nazaire © MSC Cruises

MSC Meraviglia in der Werft STX France in Saint Nazaire © MSC Cruises

Im kommenden Jahr werden mit der MSC Meraviglia und der MSC Magnifica erstmals zwei Schiffe in der Hansestadt stationiert sein.

Die frisch getaufte MSC Meraviglia wartet mit so manch Highlight auf. Über der mediterranen Promenade strahlt der längste LED-Himmel auf See. Die bordeigene Schokoladenmanufaktur bietet französische Spitzenpatisserie. Sushi auf See sind ebenso eine Empfehlung wert wie auch der Cirque du Soleil mit zwei Shows und Kulinarik-Konzept im eigens dafür entwickelten Theater. Funkelnde Swarovski-Stufen verbinden die Decks der Promenade und führen in die Champagner Bar.

Hätten Sie es gewusst? Das verbindet die MSC Meraviglia mit der Stadt Hamburg

Die MSC Meraviglia, das „Wunder“, und Hamburg, „die Perle“, verbindet weitaus mehr als nur die Liebe zum Wasser: Sowohl die Elbphilharmonie als auch das Schiff, das mit dem „Cirque du Soleil at Sea“ ebenfalls Weltklasse-Entertainment beheimatet, haben in diesem Jahr erfolgreich ihre Einweihung gefeiert.

Gute Logisitik: Die MSC Meraviglia hat mehr Aufzüge (32) als das Konzerthaus (29). Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, flaniert auf der Innenpromenade der MSC Meraviglia – mit ihren 96 Metern ist sie 14 Meter länger als die „Tube“ mit ihrer Rolltreppe in der „Elphi“. Auch die Erholung kommt nirgends zu kurz: Nach einem ereignisreichen Tag lädt der Spa-Bereich der 6. Etage vom „The George“ Hotel zur Entspannung und Erholung ein. Ein Deck höher können Gäste der MSC Meraviglia ebenfalls Wellness- und Beauty-Treatments genießen: im MSC Aurea Spa, dem authentisch balinesischen Spa.

Eine kulinarische Entdeckungsreise auf See und an Land

MSC Gäste, die ab Hamburg in See stechen, begeben sich auch auf eine kulinarische Reise. Als „Tor zur Welt“ bietet Hamburg eine große Auswahl an internationalen Spezialitätenrestaurants. Eine ähnliche Genussvielfalt bietet die MSC Meraviglia: vom original amerikanischen Steakhouse und einem japanischen Teppanyaki Grill über die italienischen Slowfood-Spezialitäten von „Eataly“ bis zu Kaito Sushi. Nicht zu vergessen die süßen Versuchungen der Schokoladenmanufaktur von Jean-Philippe Maury.

Gute Aussichten

Wer in Hamburg die grandiose Aussicht vom Michel über die Stadt liebt, der ist auf der MSC Meraviglia in der Top Sail Lounge des MSC Yacht Club gut aufgehoben. Die Bar liegt auf Deck 16 direkt über der Brücke und bietet einen spektakulären Blick über das Meer – oder den Hamburger Hafen. 19 Decks und 65 Meter Höhe gibt es auf Europas Gewässern selten. Würde die MSC Meraviglia einen Abstecher auf die Binnenalster machen, würden die Gäste auf dem höchsten Deck von der etwa 60 Meter hoch spritzenden Wasserfontäne auf der Alster nicht nass.

Neu ab Hamburg 2018: Mit der MSC Magnifica erstmals von Hamburg nach Málaga

Ab Sommer 2018 feiern Gäste ab Hamburg eine Premiere: Die MSC Magnifica führt Passagiere von ihrem neuen Heimathafen erstmals auf eine Route nach Málaga. Auf der Kreuzfahrt an die Costa del Sol nehmen MSC Gäste ab Hamburg Kurs auf die Städte Southampton und Le Havre, die zu Ausflügen nach London und Paris einladen. Über die portugiesischen Hafenstädte Leixões/Porto und Lissabon geht es über Cadiz bei Sevilla dann nach Málaga. Weitere Ziele entlang der Route sind die spanische Stadt La Coruña, in der Nähe des malerischen Santiago de Compostela und eine Nacht in Amsterdam, bevor es zurück nach Hamburg geht.

Zum Kunstmuseum in Bilbao

Eine weitere Neuheit ab Hamburg ist die Kreuzfahrt mit der MSC Magnifica nach Bilbao. Passagiere stechen erstmals ab Hamburg Richtung Baskenland in See und entdecken entlang der französischen und spanischen Atlantikküste
beeindruckende Städte, darunter Southampton, Le Havre und La Coruña nahe Santiago de Compostela. In der spanischen Stadt Bilbao, mit seinem spektakulären Guggenheim Museum, das der US-Architekt Frank O. Gehry aus Titan, Glas und Kalkstein schuf, können Reisende einen Bummel durch die Altstadt zwischen Meer und Bergen genießen. Vor der Rückkehr nach Hamburg geht es über Verdon-sur-Mer – unweit der Feinschmecker-Hochburg Bordeaux – weiter zur letzten Nacht in Amsterdam.

Nach ihrer Saison in Hamburg bricht die MSC Magnifica im Januar 2019 zudem zur ersten MSC World Cruise auf.

MSC Meraviglia 100 Fakten

Weitere Infos unter www.msc-kreuzfahrten.de

 

Download PDF Download Artikel als PDF