Neue Konzeptrestaurants bei DFDS

DFDS mit neuem Pop-up-Restaurant © DFDS

DFDS mit neuem Pop-up-Restaurant © DFDS

DFDS führt auf der Route Amsterdam-Newcastle ab sofort ein neues Entertainmentprogramm sowie ein themenbasiertes Pop-up-Restaurant ein. Das neue Entertainmentprogramm wird es auch auf der Route Kopenhagen-Oslo geben.

Eine „Sail away Party“ beim Ablegen macht den Anfang der 16-stündigen Übernachtfahrten. Im Columbus Club führt ab 18:30 Uhr der Entertainmentmanager Passagiere durch ein Unterhaltungsprogramm mit Elementen aus Gesang, Tanz und Spielen. Später am Abend legt ein DJ zur Late Night Party auf.

„The Pop Up“ auf den DFDS-Schiffen

Im Restaurant „The Pop Up“ auf den DFDS-Schiffen der Route Amsterdam-Newcastle entdecken Gäste von Mai bis November jeden Monat ein neues, kulinarisches Thema – von asiatischen Kreationen, über britisches Pub Food, bis hin zu spanischen Tapas oder orientalischen Spezialitäten. Im Vorverkauf kann das Zwei-Gänge-Menü für 22,50 Euro pro Person gebucht werden.

„Das neue Entertainmentprogramm wird auch Gäste überraschen, die bereits mit unseren Fähren gefahren sind – vom ersten Moment an Bord bis zum Landgang“, berichtet Philipp Päper, General Manager Passagiergeschäft Deutschland. „Mit der stetigen Weiterentwicklung der Unterhaltungskonzepte auf unseren Kreuzfährrouten stellen wir sicher, dass der Urlaub unserer Passagiere bereits an Bord beginnt“, sagt Päper.

Über DFDS

Als eine der führenden Fährreedereien betreibt DFDS acht Passagierrouten in der Nord- und Ostsee. Die dänische Reederei bringt mit einer Flotte von mehr als 50 Schiffen jährlich rund sechs Millionen Personen in Schottland, England, Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden, Estland und Litauen sicher ans Ziel. Neben der einfachen Passage beinhaltet das Portfolio der Reederei Minikreuzfahrten, Pauschal- und Rundreisen sowie Gruppenreisen und Fußballreisen.

Download PDF Download Artikel als PDF