Norwegian Cruise Line Holdings – Ergebnisse für das dritte Quartal 2018

© NCL
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. hat seine Finanzergebnisse für das am 30. September 2018 zu Ende gegangene dritte Quartal sowie die Aussichten für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2018 bekanntgegeben.
Das Unternehmen erwirtschaftete auf GAAP-Basis einen Nettogewinn von 470,4 Millionen US-Dollar bzw. einen Gewinn je Aktie von 2,11 US-Dollar im Vergleich zu 400,7 Millionen US-Dollar bzw. 1,74 US-Dollar im Vorjahr. Der Gesamtumsatz stieg um 12,5 % auf 1,9 Milliarden US-Dollar. Der Bruttoertrag stieg um 4,5 %. Der Nettoertrag stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 4,0 % und übertraf die Prognosen damit um 50 Basispunkte.
Das Unternehmen erwartet, Rekordergebnisse für das Gesamtjahr 2018 zu generieren, und hat seine Erwartung noch über die Obergrenze seiner bisherigen Gewinnprognose hinaus erhöht. Der bereinigte Gewinn je Aktie wird jetzt im Bereich von 4,85 US-Dollar erwartet, worin die Auswirkungen der jüngst angekündigten Initiativen zur Routenoptimierung bereits eingeschlossen sind.
„Unsere drei Marken profitierten uneingeschränkt von der starken Nachfrage nach Kreuzfahrten in der Sommersaison, besonders bei den hochpreisigen Reiserouten nach Alaska und Europa. Wir konnten somit die höchsten Quartalsumsätze und -gewinne in unserer Geschichte verzeichnen“, so Mark A. Kempa, Executive Vice President und Chief Financial Officer. „Wir gehen mit gesteigerten Ertragserwartungen auf das Ende des Jahres 2018 zu und erhöhen unseren bereinigten Gewinn je Aktie für das Gesamtjahr über die Obergrenze der bisherigen Prognose.“
Die Gesamtkosten des Kreuzfahrtbetriebs erhöhten sich 2018 um 10,8 % im Vergleich zum Jahr 2017, vorwiegend durch den bereits erwähnten Anstieg der Kapazitätstage. Die Bruttokreuzfahrtkosten je Kapazitätstag stiegen bei erhöhten Marketing-, Allgemein- und Verwaltungsausgaben um 4,0 %. Die bereinigten Nettokreuzfahrtkosten ohne Berücksichtigung der Treibstoffkosten je Kapazitätstag stiegen um 2,0 % auf Basis konstanter Wechselkurse und um 2,1 % auf Berichtsbasis.
Prognose für das Unternehmen
„Die gute Buchungslage bei Kreuzfahrten setzt sich fort, was durch unsere herausragende Buchungslage für 2019, die das Rekordniveau dieses Jahres noch übertrifft, belegt wird. Die Buchungsdynamik für Kreuzfahrten im gesamten Jahr 2019 und bis ins Jahr 2020 beschleunigt sich weiter“, so Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer der Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „Wir sind gut aufgestellt, unsere dreijährigen zweistelligen Zielwerte für unsere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für den bereinigten Gewinn je Aktie, Net Gearing und bereinigte Kapitalrendite (ROIC), die auf dem Investor Day 2018 kommuniziert wurden, zu erreichen und gleichzeitig trotz steigender Treibstoffpreise und Wechselkursschwankungen bedeutendes Kapital an die Aktionäre zurückzugeben.”
Neuigkeiten zum Unternehmen und weitere Highlights
Im September gab das Unternehmen die Ernennung von Mark A. Kempa zum Executive Vice President und Chief Financial Officer („CFO“) bekannt. Kempa war seit März 2018 als vorläufiger CFO des Unternehmens tätig. Als CFO untersteht Mark Kempa direkt dem Chief Executive Officer des Unternehmens, Frank Del Rio, und ist für die Entwicklung und Ausführung der Finanzstrategie des Unternehmens sowie für die Überwachung aller Finanzfunktionen verantwortlich, einschließlich der Unternehmensfinanzplanung, der Buchhaltung, der Finanzverwaltung sowie der Steuern, Informationstechnologie, Unternehmensstrategie und Investor Relations. Kempa ist schon seit 20 Jahren im Unternehmen Norwegian tätig, hatte dabei mehrere verantwortungsvolle Positionen in dessen Finanzorganisation inne und spielte eine entscheidende Rolle bei mehreren wichtigen Meilensteinen des Unternehmens, darunter dem erfolgreichen Börsengang im Jahr 2013 und der Übernahme von Prestige im Jahr 2014.
Neue Routen und Einsatzgebiete
Norwegian Cruise Line hat im September den Verkauf für Routen im Sommer 2020 für 11 ihrer 17 Schiffe eröffnet. Mit Reisen zu den beliebtesten Zielorten weltweit sieht der Routenplan für den Sommer 2020 drei Schiffe für Alaskakreuzfahrten, vier Schiffe für Reisen in Europa und zwei für Bermudakreuzfahrten ab New York City und Boston vor, darunter die Norwegian Encore, die ab April 2020 nach ihrer Premierensaison in der Karibik Kreuzfahrten ab New York City durchführen wird. Die Pride of America wird weiterhin ihre siebentägige Reiseroute ab/bis Honolulu fortsetzen. Die Abfahrten sind bereits bis zum April 2022 buchbar.
Zusätzlich präsentierte Regent Seven Seas Cruises seine Reiserouten für 2020 und 2021 mit 167 Abfahrten und elf neuen Häfen in Europa, Asien und Amerika, vier kürzlich veröffentlichten Grand Voyages und neuen Landausflügen vor und nach der Kreuzfahrt sowie Kabinen für Luxusreisende.
Weitere Infos unter ncl.com/de
