Ponant tritt „Association of Arctic Expedition Cruise Operators“ (AECO) bei

Ponant in der Arktis © Ponant / Nathalie Michel

Ponant in der Arktis © Ponant / Nathalie Michel

Seit fast 20 Jahren engagiert sich Ponant für umweltbewusstes Reisen in die Polarregionen. Jetzt ist die französische Kreuzfahrtreederei der „Association of Arctic Expedition Cruise Operators“ (AECO), einer internationalen Vereinigung für Veranstalter von Expeditionskreuzfahrten in die Arktis, beigetreten.
Seit 2003, dem Gründungsjahr der AECO, bringt die internationale Vereinigung Veranstalter von Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammen. Die Mitglieder des Verbandes verpflichten sich dazu, den Tourismus verantwortungsbewusst, umweltfreundlich und vor allem sicher zu gestalten. Ziel der AECO ist es, höchstmögliche Standards für Arktisreisen einzuführen und aufrechtzuerhalten. So sollen Kreuzfahrten in die Arktis mit größter Rücksicht auf Umwelt und einheimische Kulturen sowie unter Berücksichtigung der potenziellen Sicherheitsrisiken auf See und an Land durchgeführt werden.

Umweltschutz bei Ponant 

Als Unterzeichner der „Charte Bleue d’Armateurs de France“ (Blaue Charta der französischen Reedereien) und als Mitglied der Internationalen Vereinigung der Antarktis-Reiseveranstalter (IAATO), die den Schutz der Flora und Fauna fördert, legt Ponant großen Wert auf Umweltschutz. Für ihre umfassenden Maßnahmen zum Schutz der Umwelt erhielt Ponant am 08. Dezember 2016 die „Blue Charter Trophy“ vom französischen Reederverband. Zu diesen Maßnahmen gehören die sorgfältige Auswahl der Reiserouten, die Verwendung von speziellen Beschichtungen für die Schiffe, die die Luft- und Wasserverschmutzung minimieren, die Ausrüstung der Schiffe mit technologischen Innovationen, der respektvolle Umgang mit der einheimischen Bevölkerung und die Sensibilisierung der Passagiere und Besatzung an Bord und vor den Landgängen.

Download PDF Download Artikel als PDF