Regent Seven Seas Cruises: Renovierung der Seven Seas Mariner fast beendet

Pool auf der Seven Seas Mariner © Regent Seven Seas Cruises

Pool auf der Seven Seas Mariner © Regent Seven Seas Cruises

Die Renovierungsmaßnahmen der Seven Seas Mariner sind nahezu beendet. Nach 20 Tagen im Trockendock von Chantier Naval de Marseille wird das weltweit erste „All-Suite“- und „All-Balcony“-Kreuzfahrtschiff von Regent Seven Seas Cruises im April 2018 wieder in See stechen. 
„Wir freuen uns auf eine unvergessliche Alaska Saison 2018 mit unserer rundum erneuerten Seven Seas Mariner“ sagt Jason Montague, Präsident und Geschäftsführer von Regent Seven Seas Cruises. „Die Seven Seas Mariner offeriert außergewöhnliche Standards und ihre Gäste können sich in Zukunft an einem im höchsten Maße persönlichen Service unserer Mitarbeiter an Bord erfreuen. Nach dem Abschluss der Renovierungsmaßnahmen, wird Regent definitiv die luxuriöseste Flotte auf den sieben Weltmeeren haben.“

Die frisch renovierte Seven Seas Mariner wird zunächst auf 15 unvergesslichen Reisen von sieben, zehn und zwölf Nächten, zwischen Vancouver und Seward, Ihre Gäste in die wilde Schönheit Alaskas entführen. Mit durchschnittlich 44 kostenfreien Landausflügen, die bereits im Preis inbegriffen sind, bietet die Seven Seas Mariner das wohl exklusivste und luxuriöseste Alaska-Reiseerlebnis auf See.

Neuer, moderner Gästebereich auf der Seven Seas Mariner 

Der Poolbereich der Seven Seas Mariner wird runderneuert und besticht durch sein offenes und weitläufiges Design sowie Teakholzböden im gesamten Bereich. Herzstück ist der neue Pool mit breitem Liegebereich im seichten Wasser des Pools. Das  kulinarische Angebot umfasst eine erweiterte Lunchauswahl.

Das Atrium des Luxusschiffs, die Korridore sowie alle Gästebereiche werden mit neuen Teppichböden, Kunstgegenständen, Möblierung und neuen Dekors ausgestattet. Die Gäste genießen modernsten Style und  zeitgemäßes luxuriöses Design im Rezeptionsbereich, dem schiffseigenen Café sowie im Kartenspiel-Zimmer. Die Boutiquen und das Casino werden ebenfalls erneuert. Die neugestaltete Bibliothek besticht durch dunkle Holzregale, die perfekt im Kontrast zu cremefarbenen Möbeln stehen. Zusätzlich wird der Boden auf Deck 6 mit neuem Teakholz versehen.

Ein umfangreiches Entspannungsangebot genießen Gäste der Seven Seas Marinerin den neu designten, mit Kieselsteinfliesen und hellem Holz ausgestatteten Behandlungsräumen des Canyon Ranch SpaClub. Das große Fitness und Aerobic Center wurde ebenfalls mit neuestem Equipment und Trainingsgeräten ausgestattet.

Elegante Unterkünfte

Auf der Seven Seas Mariner erwarten den Gast elegant gestaltete Suiten mit neuem Dekor wie die „Regent Elite Slumber Beds“ mit elegantem Lederkopfteil und unvergleichlichen Ausblicken auf das Meer und die umliegenden Landschaften vom privaten Balkon oder Wohnbereich aus. Beide sind mit stylischem und modernstem Mobiliar ausgestattet. Alle Suiten bieten begehbare Kleiderschränke und großzügige, marmorgeflieste Badezimmer, die mit L’Occitane-Produkten ausgestattet sind.

Neue Regent-Dining-Erlebnisse

Auch kulinarisch hat sich das Angebot der Seven Seas Mariner mit neuen Gourmet-Highlights gesteigert. Das Flaggschiff-Restaurant Compass Rose präsentiert sich in neuem Ambiente und kreiert durch große Kristall-Kronleuchter, vertiefte Deckenbeleuchtung, elegante Lederstühle und kobaltblaue Vorhänge, die die überdimensionalen Fenster im Restaurant perfekt zur Geltung bringen, ein ganz besonderes Ambiente. Das Compass Rose verwöhnt seine Gäste mit einem neu kreierten Menü, das eine nahezu unendliche Auswahl an individuell kombinierbaren kulinarischen Variationen umfasst. Es wird als größtes und vielfältigstes Spezialitätenrestaurant auf See seinesgleichen suchen.

Auch das Regent Chartreuse Spezialitätenrestaurant wird im Rahmen der Renovierungsarbeiten nun Einzug auf der Seven Seas Mariner erhalten. Dieses Restaurantkonzept ist seit der ersten Eröffnung an Bord der Seven Seas Explorer bei den Gästen beliebt und wird in der Neuauflage mit neuem Mobiliar, Böden und Dekor den Flair des alten Paris wieder aufleben lassen.

Weitere Informationen unter www.RSSC.com/specials

Download PDF Download Artikel als PDF