Silhouette Cruises setzt auf Umweltschutz

Silhouette Cruises kreuzt durch die Inselwelt der Seychellen © Silhouette Cruises
Vorbild in Sachen Umweltschutz: Bereits 1993 haben die Seychellen als erstes und bis dato einziges Land Naturschutz in ihre Verfassung aufgenommen. Silhouette Cruises schließen sich dem Beispiel an und setzen ebenfalls auf Naturschutz.
Die zwei modernen und zwei historischen Segelschiffe der Reederei fahren während einer Segel-Kreuzfahrt durch die Inselwelt der Seychellen fast ausschließlich Inseln an, die von staatlichen Naturschutzorganisationen, Stiftungen sowie NGOs betreut werden.
Umweltschutz beim Insel-Hopping
Passagiere, die beim Insel-Hopping diese Inseln entdecken, leisten so einen wichtigen Beitrag. Zum Schutz, zur Erhaltung und Erforschung der Insel-Ökosysteme werden Erhaltungsgebühren erhoben, die Silhouette Cruises zu der „Marine Conversation Fee“ zusammenfasst und für jeden Gast obligatorisch ist.
Darüber hinaus steht Silhouette Cruises mit den jeweiligen Organisationen in ständigem Kontakt. Gemeinsame Projekten sind beispielsweise das Seychelles Manta Project und verschiedene, meeresbiologische Projekte wie die Erhebung von Proben zur Wasserqualität.
Zu den Partner-Organisationen gehören unter anderem die Seychelles Islands Foundation, Seychelles National Parks Authority, Nature Seychelles, die Island Conservation Society und die Marine Conservation Society of Seychelles.
Segel-Kreuzfahrten mit Silhouette Cruises
Die einwöchigen Segel-Kreuzfahrten mit Silhouette Cruises starten ab Mahé jeden Samstag in Richtung Praslin, La Digue, Curieuse und Aride oder Cousin und zurück. Zwischen Mai und Oktober legen die beiden historischen Schiffe aufgrund der Windverhältnisse in Praslin ab, der zweitgrößten Insel der Seychellen.
