Spectrum of the Seas auf Kiel gelegt

Kiellegung der Spectrum of the Seas © Meyer Werft
Auf der Neptun Werft ist die Spectrum of the Seas auf Kiel gelegt worden. Damit begann der offizielle Bau des Kreuzfahrtschiffs, das mit 168.800 BRZ zu den fünf größten Luxuslinern der Welt zählt.
Der Block ist einer von den insgesamt 74 des neuen Kreuzfahrtschiffs und hat ein Gewicht von 938 Tonnen.
Kevin Douglas und Sebastian Brunila, Projektmanager von Royal Caribbean International legten den traditionellen Glückscent unter den Block.
An der Kiellegung nahmen von der Meyer Werft Thomas Weigend, Stephan Schmees (Geschäftsleitung) und Carsten Pengel (Projektmanagement), von der Neptun Werft Raimon Strunck (Geschäftsführer) und Mathias Kopitzki (Projektleiter) sowie das Team von Royal Caribbean International und Thomas Murken von der Klassifikationsgesellschaft DNV GL teil. „Wir freuen uns sehr, diese innovativen Schiffe für Royal Caribbean zu bauen und unsere langjährige Geschäftsbeziehung weiterführen zu können”, sagte Stephan Schmees.
Spectrum of the Seas zählt zur Quantum-Ultra-Klasse
Der erste Stahlbrennschnitt für die Spectrum of the Seas fand bereits im August 2017 im Meyer Werft Laserzentrum statt. Das Maschinenraummodul des Schiffes, das im Frühjahr 2019 fertiggestellt wird, wird auf der Neptun Werft gebaut. Die ähnlichen Schwesterschiffe Quantum of the Seas, Anthem of the Seas und Ovation of the Seas wurden in zwischen 2014 und 2016 an die Reederei abgeliefert.
Die Schiffe der Quantum-Ultra-Klasse werden bei einer Größe von 168.800 BRZ etwa 4.200 Passagieren Platz bieten.
