Tag des Meeres: PONANT unterstützt Forschungsexpedition Sea Plastics

Le Boréal unterwegs © PONANT – Philip PLISSON
Gemeinsam gegen Mikroplastikpartikel in den Ozeanen: Seit 2009 wird jährlich der 8. Juni als Tag des Meeres („World Oceans Day“) von den Vereinten Nationen gefeiert. Ziel des Tages ist es, weltweit Aufmerksamkeit für aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit den Ozeanen zu erlangen. Im Zentrum des diesjährigen Tags des Meeres steht die Verschmutzung der Meere durch Plastikabfälle. Um sich im Kampf gegen Plastikpartikel in den Ozeanen stark zu machen, unterstützt PONANT schon seit längerer Zeit die Forschungsexpedition der Non-Profit-Organisation Sea Plastics.
Ziel der Expedition ist es, die Auswirkungen von Plastikabfällen und insbesondere von Mikroplastikpartikeln auf die Meeresumwelt und die dort lebenden Organismen, von Bakterien bis hin zu Walen, zu erforschen. Es ist die zweite Expedition dieser Art für Sea Plastics. Vier Mitglieder der Organisation sind aktuell an Bord des Forschungsschiffes Le Labo und werden noch bis Juli 2018 Untersuchungen im westlichen Mittelmeer durchführen. Ein Prozent des Umsatzes am heutigen Tag der Meere spendet die französische Kreuzfahrtreederei PONANT an die Non-Profit-Organisation Sea Plastics.
PONANT unterstützt Forschungsexpedition Sea Plastics
Die bei der Expedition erhobenen wissenschaftlichen Daten werden an verschiedene Labore und wissenschaftliche Partnerorganisationen wie Aquasearch, CESTMed oder das CNES (frz. Zentrum für Weltraumforschung) übermittelt. So soll ein möglichst breites Forschungsspektrum abgedeckt werden. Zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit wird Sea Plastics darüber hinaus Konferenzen an etwa zwanzig Anlaufhäfen organisieren. PONANT unterstützt diese Expedition, mit der sowohl Forschungs- als auch Bildungsziele verfolgt werden. Das Projekt von Sea Plastics ist langfristig angesetzt: Die nächste Forschungsexpedition für 2019 ist bereits in Planung.
Die französische Kreuzfahrtreederei PONANT ist Mitglied der IAATO (International Association of Antarctic Tour Operators) und der AECO (Arctic Expedition Cruise Operators), die sich für den Schutz von Flora und Fauna in der Antarktis beziehungsweise der Arktis durch verantwortungsvolles Verhalten einsetzen.
