TT-Line: Auf den Spuren von Kommissar Wallander
In seiner Heimatstadt Ystad scheint die Figur des Kommissar Wallander aus Henning Mankells Krimis allgegenwärtig. Kein Wunder, denn alle Schauplätze der Romane gibt es wirklich, und die zahlreichen Verfilmungen zeigen Straßen, Gebäude und Umgebung der hübschen Kleinstadt im südschwedischen Skåne.
Wallander in Ystad ist dabei aktueller denn je, da erst im vergangenen Herbst die letzten drei BBC one-Filme mit Sir Kenneth Branagh abgedreht wurden.
Mit TT-Line nach Ystad
Fans des Kult-Kommissars reisen schnell und bequem mit dem Schweden-Experten TT-Line über die Ostsee nach Trelleborg. Vom TT-Line-Anlegehafen erreicht man Ystad in einer knappen Autostunde.
Dort angekommen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich Wallander zu nähern. In den Sommermonaten organisiert die Freiwillige Feuerwehr Touren auf einem ausrangierten Spritzenwagen. Los geht es auf dem Marktplatz Stortorget, vorbei an bekannten und weniger bekannten Schauplätzen aus den Filmen und Büchern (bis 10.9.2015, auf Deutsch, Kosten: Kinder bis 17 Jahre ca. 8 Euro, Erwachsene ca. 10,50 Euro).
Wer sich etwas mehr Zeit lassen oder noch tiefer gehen möchte, erkundet die Heimat Wallanders mit der Wallander-App des städtischen Tourismusbüros. In der kostenlosen App werden die wichtigsten Schauplätze mit Beschreibungen, Querbezügen zu Büchern und Filmen und Fotos zusammengestellt und auf Karten angezeigt. So kann man ganz leicht zur Wohnung Wallanders in der Mariagatan oder seiner Lieblingskonditorei Fridolfs Konditori finden, aber auch zum Hagestad Naturreservat, dem Tatort des grausamen „Mittsommermords“. Und erkundet ganz nebenbei das pittoreske Ystad, das auch wegen seiner 300 gut erhaltenen Fachwerkhäuser besucht wird.
Hartgesottene Fans schauen auch noch im Filmmuseum Cineteket in Ystad vorbei, neben den Ystad Studios. Hier kommen sie dem Kommissar besonders nahe, denn Besucher können eine einzigartige Wallander-Sammlung von Kulissen, Kleidern und Requisiten der schwedischen und britischen Film-Produktionen bestaunen.
Anreise nach Schweden
Mit den Fähren von TT-Line reist man schnell und komfortabel nach Trelleborg in Südschweden. Die bequemen Schiffe verkehren bis zu 17 Mal täglich zwischen Travemünde, Rostock sowie Świnoujście (Polen) und dem südschwedischen Hafen. Bereits ab 53 Euro ist die Überfahrt von Rostock inklusive Fahrzeug buchbar, ab Świnoujście kostet die Strecke nach Trelleborg ab 80 Euro und von Travemünde aus reist man ab 79 Euro nach Südschweden.
Weitere Infos unter www.ttline.com
